HTS 1

HTS 1

Luft-Wasser-Kühler

Modell: HTS 1 Gerätegruppe: 2 Best.-Nr: 3068.0001.00 e-Class: 32-09-01-18
Jetzt anfragen

Leistungsmerkmale

Der Umwälzkühler HTS 1 ist eine äußerst preisgünstige und kompakte Kühllösung für das Labor. Typische Anwendungen sind die Abführung von Prozesswärme oder die Temperierung von Peltierelementen und Bioreaktoren. Der Luft-Wasser-Kühler besitzt keine aktive Kältemaschine, sondern stellt über einen Luftwärmetauscher einen zirkulierenden Kühlwasserkreislauf zur Verfügung. Da kein Kältekompressor vorhanden ist, arbeitet das Gerät wartungsfrei und sehr leise und ist zudem sehr einfach zu installieren. Das Gerät bietet eine Kühlleistung bis 0,8 kW, abhängig von der Temperaturdifferenz zwischen Umgebung und Rücklauf. Die Umwälzpumpe erreicht einen Förderstrom bis 8 l/min und eine Druckleistung von 0,2 bar. Der Kühler kann bei Temperaturen von +5 bis +80 °C eingesetzt werden und ist aufgrund des niedrigen Anschaffungspreises äußerst budget-freundlich.

Funktionen im Überblick

  • Leistungsstarke Umwälzpumpe
  • Preisgünstig und wirtschaftlich
  • Einfache Installation
  • Kompakte Abmessungen
  • Sehr leise im Betrieb
  • Wartungsfreie Technik
  • Robustes Edelstahlgehäuse
  • Einfüllöffnung an der Oberseite

Produktimpressionen

Temperaturbereich 5...80 °C
Sicherheitsklasse I / NFL
Schutzart IP20
Abmessungen (B x T x H) 280 x 398 x 387 mm
Gewicht, netto 18 kg

Förderleistung Druckpumpe max. 8 l/min; 0,2 bar
Pumpenanschluss M16x1 AG male
max. zulässige Viskosität 50 mm²/s
Pumpeneigenschaften Druckpumpe, Drehzahl nicht regelbar

Zulässige Umgebungstemperatur 5...40 °C
Netzanschluss 200-240V 1~/2~ 50/60Hz
Stromaufnahme max. 0,8 A

Weitere technische Angaben sowie Informationen zu Lieferumfang, Zubehör und Peripherie entnehmen Sie bitte dem PDF-Datenblatt. Im Zweifelsfall gelten die Angaben im PDF-Datenblatt. Sofern nicht anders angegeben gelten die Leistungsangaben bei einer Umgebungstemperatur von 20°C.

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Aufstellung bzw. zum Platzbedarf unserer Produkte.

In Anlehnung an DIN EN60034-1 gelten folgende Spannungs- und Frequenztoleranzen:
Spannung ±5% bei gleichzeitiger Frequenztoleranz von ±2%

Beispiele zur Veranschaulichung: Nicht zulässig sind beispielsweise -5% Spannung und +2% Frequenz. Zulässig hingegen sind z.B. Toleranzen von -5% Spannung und -2% Frequenz.

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen können vom Original abweichen.
 

Angebotsanfrage & Garantie

Sie haben Interesse an diesem Produkt oder möchten die kostenlose Garantieerweiterung nutzen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
 

Angebot anfordernGarantie verlängern